Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit Lösungsmitteln, Reinigungsmitteln, Parfums und Kosmetika, da sie Armbänder, Gehäuse und Dichtungen beschädigen können.
Da die meisten Uhrenkomponenten aus Metall bestehen, kann das Magnetfeld den Betrieb vorübergehend unterbrechen und sogar dazu führen, dass die Uhr nicht mehr funktioniert. Medium (z. B. Kühlschranktür, Handtaschenschnalle usw.), um ungenaue oder vorübergehende Stopps zu vermeiden.
Wenn die Uhr im Wasser ist, verwenden Sie die Taste nicht, um Schäden an der Bewegung zu vermeiden, die durch das Eindringen von Wasser verursacht werden. Die wasserdichte Uhr ist im Allgemeinen nicht für heißes Bad, Sauna oder Temperaturwechsel geeignet. In der Umgebung haben feste Materialien die Eigenschaft der Wärmeausdehnung und -kontraktion: Nach der Wärmeausdehnung tritt bei einer Kaltschrumpfung eine leichte Lücke auf und Wasser dringt in die Lücke ein, wodurch die Uhr in das Wasser gelangt.
Alle PVANZ-Uhren werden gemäß NIHS (Swiss Watch Industry Standard) und markeninternen Spezifikationen getestet. Die vorhandene Baowenzhe-Uhr kann zwar einem Aufprall von 5000 g (g ist die Beschleunigung der Schwerkraft) standhalten, sollte jedoch auch darauf achten, dass ein versehentlicher Zusammenstoß und andere gewaltsame Stöße vermieden werden. Eine Uhr ist ein sehr ausgeklügeltes Instrument, das zu Beschädigungen, Lockerheit oder Verschiebung des Teils führen kann und dazu führen kann, dass die Uhr ungenau ist oder stehen bleibt.
Nachdem Sie die Uhr eine Weile verwendet haben, können Sie Metall- und Gummibänder sowie ein wasserdichtes Gehäuse mit einer Zahnbürste reinigen. Wir empfehlen, etwas Seifenwasser zu verwenden und es mit einem weichen Tuch zu trocknen. Wenn Sie das Meerwasser berührt haben, waschen Sie Ihre Uhr unbedingt mit frischem Wasser.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Lederriemen mit Feuchtigkeit, Ölen, Lösungsmitteln und Reinigungsmitteln oder Kosmetika. Dies verhindert eine Verfärbung oder vorzeitige Alterung des Ledermaterials.
Vermeiden Sie die Einwirkung von Feuchtigkeit, um Verzug und Verfärbung des Riemens zu vermeiden.
Vermeiden Sie es, längere Zeit direktem Sonnenlicht auszusetzen, da dies die Farbe und Qualität des Riemens beeinträchtigen kann.
Wenn Sie mehr schwitzen, tragen Sie keine Gürteluhr, da der Schweiß auch die Alterung des Armbandes beschleunigt.
Vermeiden Sie es, das Datum zwischen 14 Uhr und 3 Uhr morgens manuell zu ändern. Dies ist der Zeitraum, in dem sich das Datum automatisch ändert. Wenn Sie während dieser Zeit manuelle Vorgänge ausführen, kann der Mechanismus beschädigt werden.
Setzen Sie die Uhr keinen extremen Temperaturen (über 60 °C oder 140 °C, unter 0°C) oder extremen Temperaturunterschieden aus.
Wenn die Uhr längere Zeit nicht benutzt wird, legen Sie sie nicht in einen Schrank mit Sanitärkugel oder Mottenkugel, da dies eine chemische Reaktion auf das Schmieröl des Uhrwerks darstellt, was zu einer Verschlechterung der Uhr führt. Sie sollte einmal im Monat herausgegeben werden, damit sich die Teile längere Zeit nicht in einem statischen Zustand befinden, um die Laufleistung der Uhr sicherzustellen.